Größtes Ausstellungsstück des Technik Museum Speyer wird umgebaut
Eröffnung 1991 (Foto: Corinna Siegenthaler) Speyer. Für die Technik Museen Sinsheim Speyer gibt es 2021 gleich zwei Gründe zum feiern,
WeiterlesenEröffnung 1991 (Foto: Corinna Siegenthaler) Speyer. Für die Technik Museen Sinsheim Speyer gibt es 2021 gleich zwei Gründe zum feiern,
WeiterlesenFestival der blauen Herzen erstmals digital Das Filmfestival Max Ophüls Preis Saarbrücken ist das wichtigste Festival für den jungen deutschsprachigen
WeiterlesenOutdoorfestival im Saarland. (Foto: Jan-Luca Blaß) „Draussen am See“ heißt das neue Outdoorfestival im Saarland, das vom 25. bis 27.
WeiterlesenAktiv für den Klimaschutz: Die Kreisstadt St. Wendel hat erfolgreich beim Wettbewerb „Stadtradeln 2020“ teilgenommen St. Wendel. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
WeiterlesenChristian Heinsdorf aus der Weingemeinde Perl gewinnt Wettbewerb Fünf Wochen lang wurde leidenschaftlich für das Weltraummenü aus dem Saarland online abgestimmt, das
WeiterlesenGalaktischen Genuss im Weltall. (Foto: Tourismus Zentrale Saarland, zeit:raum) Ende 2021 soll ESA-Astronaut Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation (ISS) aufbrechen.
WeiterlesenLisdorfer Heimatblatt Nr. 30 ist da. (Foto: Georg Jungmann) Das neue Lisdorfer Heimatblatt des „Vereins für Heimatkunde Lisdorf e.V.“ ist
WeiterlesenMit dem Fahrrad rund um das Saarland. (Foto: Eike Dubois) Der Saarland-Radweg in Etappen: Durch den Saargau bis vor die
WeiterlesenFamilien können im Saarland noch länger auf Safari gehen. Aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Resonanz verlängern die Tourismus
WeiterlesenMit dem Fahrrad rund um das Saarland Der Saarland-Radweg in Etappen: Das St. Wendeler Land Der Saarland-Radweg führt auf 350
WeiterlesenSommerferien im Saarland zum Nulltarif. (Foto: Marcus Simaitis) Tipps für kostenlose Familienausflüge Die Sommerferien haben begonnen und große Pläne für
Weiterlesen„Urlaub Dahemm“ im Saarland. (Foto: Eike Dubois) Neue Kampagne KURZNAHTRIP für Saarländerinnen und Saarländer geht an den Start Wie wäre
WeiterlesenKampagne „Wanderlust im Saarland“ startet. (Foto: Marcus Gloger) Neues Marketingprojekt des Saarland-Tourismus Zur Wiederbelebung des saarländischen Tourismus im Jahr der
WeiterlesenGroßes Saarland-Abenteuer für die ganze Familie. (Foto: Marcus Simaitis) Pünktlich zur Sommerzeit startet die Aktion „FamilienSafari“ im Saarland, die bis
WeiterlesenRegionale saarländische Spezialität aus geriebenen Kartoffeln. In der Pfanne oder dem Backofen gegart und gut angebraten. Dibbelabbes wird mit Salat
WeiterlesenTechnik Museen Sinsheim Speyer dürfen wieder öffnen. (Foto: Simone Linger) Sinsheim/Speyer. Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen:
WeiterlesenDie Saarländische Staatskanzlei hat 31 Geschichten, 1.997 Objekte und drei Museen des Landes bei „Google Arts and Culture“ online gestellt.
WeiterlesenEine kulinarische Reise am eigenen Herd So schmeckt nur das Saarland: Die saarländische Genusskultur zeichnet sich vor allem durch ihre
WeiterlesenDas Ostalgie Treffen im Technik Museum Sinsheim geht in die sechste Runde. (Foto: Simone Lingner) Das Ostalgie Treffen im Technik
Weiterlesen„Benzingespräch beim Frühschoppen“ im Technik Museum Speyer. (Foto: Corinna Siegenthaler) Neue Termine 2020 für den Treff aller Fahrzeugfreunde in Speyer
Weiterlesen